de fr it

XavierGivaudan

8.2.1867 Caluire (Rhône-Alpes), 16.7.1966 Genf, kath., Franzose. Sohn des Evariste André und der Marie Thérèse Aurore geb. G. Bruder des Léon (->). Marie Tournaire. Pharmaziestudium. Ab 1895 beschäftigte sich G. in Lyon und Zürich mit der Herstellung von pharmazeut. Produkten und unterstützte seinen Bruder Léon bei dessen Forschungen über äther. Öle und synthet. Riechstoffe. Als dieser 1914 in Frankreich Militärdienst leisten musste, übernahm G. die Leitung der Firma Givaudan in Vernier. 1916 liess er sich endgültig in Genf nieder und war fortan sowohl die treibende Kraft des Familienbetriebs als auch der franz. Kolonie der Stadt. 1939-45 führte er den Vorsitz der Société de secours aux familles de mobilisés français. Präs. der franz. Handelskammer in der Schweiz und des Vorstands des "Journal français". Kommandeur der Ehrenlegion. Dr. h.c. der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Univ. Genf.

Quellen und Literatur

  • Quintessences, hg. von L. Givaudan, 1946
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Ingrid Liebeskind Sauthier: "Givaudan, Xavier", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.07.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029991/2007-07-12/, konsultiert am 28.03.2023.