17.7.1775 Netstal, 8.5.1857 Netstal, reformiert, von Netstal. Sohn des Melchior, Kirchenvogts. 1) 1803 Barbara Leuzinger, Tochter des Heinrich, Schulvogts, 2) 1812 Elsbeth geborene Kubli, Tochter des Martin, Feldscherers. Nach Tätigkeiten als Korn-, Holz- und Viehhändler errichtete Felix Kubli 1830-1831 im Löntschen in Netstal eine Stoffdruckerei. Auf Initiative seines Sohns Martin entstand 1846 im Länggüetli eine weitere Druckerei. Die Firma vertrieb Mouchoirs und Châles sowie ab 1841 als Glarner Neuheit Tibet- oder Fränselitücher in Mittelmeerländer und nach Übersee. Um 1865 erreichte sie mit 340 Arbeitern und 160 Drucktischen ihre Blütezeit. 1916 wurde sie aufgegeben.
Quellen und Literatur
- A. Jenny-Trümpy, Handel und Industrie des Kt. Glarus, Tl. 2, 1902, 350-352
- S. Peter-Kubli, Netstal, 2000, 56-58
- R. von Arx et al., Industriekultur im Kt. Glarus, 2005, 182 f., 202 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.7.1775 ✝︎ 8.5.1857 1775-07-171857-05-08 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |