de fr it

SimonTanner

28.10.1846 Dintikon, 22.4.1929 Samedan, ref., von Dintikon, Ehrenbürger von Samedan. Sohn des Johannes, Kaufmanns, und der Anna Elisabeth geb. Häfliger. 1871 Martha Heldstab, von Klosters. Bezirksschule Lenzburg, Buchdruckerlehre 1863-67 in Baden. Angestellt bei der Druckerei Heger in Lenzburg, dann bei Buchdrucker und Lithograf Samuel Fissler in Samedan. T. fertigte die "Engadiner-Fremdenlisten" (gedruckte Verzeichnisse der Hotelgäste) an, die später von der Druckerei Gengel in Chur herausgegeben wurden, und erlernte die rätorom. Sprache. Er verliess das Engadin, um die Leitung der Druckerei Zwingli in Pfäffikon (ZH) zu übernehmen. Später leitete er die Buchdruckerei Haller in Bern. 1878 kehrte er nach Samedan zurück, wo er die Firma Samuel Fissler übernahm und 1901 die Engadin Press & Cie. AG gründete.

Quellen und Literatur

  • O. Töndury, Nachruf auf Simon T., Ms. in der Biblioteca rumauntscha da la Fundaziun Planta, Samedan
Weblinks
Weitere Links
fotoCH
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.10.1846 ✝︎ 22.4.1929

Zitiervorschlag

Dolf Kaiser: "Tanner, Simon", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.12.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030116/2013-12-03/, konsultiert am 24.03.2023.