15.12.1838 Kiel, 2.2.1922 Biebrich am Rhein (heute Wiesbaden), prot., aus Kiel. 1861 Diplom als Bauingenieur am Eidg. Polytechnikum in Zürich. Mitarbeiter beim Bau der Bahnlinie Zürich-Zug-Luzern, 1864-65 Vorstudien zur Gotthardbahn, Beteiligung an Bahnbauten in Württemberg und Österreich, 1879-83 Sektionsingenieur für den Bau der Gotthardbahn in Faido, 1898-1905 Oberingenieur für den Bau der Albulabahn. 1903-21 Prof. für Strassen- und Eisenbahnbau am Polytechnikum (ab 1911 ETH) Zürich. 1905 generelles Projekt der Bahnlinie Bever-Scuol. H. war für die seinerzeit schwierigsten schweiz. Gebirgsbahnbauten verantwortlich. Seine Projekte zeichneten sich durch eine ungewöhnlich genaue Auseinandersetzung mit den topograf., geolog. und klimat. Verhältnissen der Landschaft aus. 1905 Ehrendoktor der Univ. Zürich.
Friedrich Hennings, fotografiert von Franz Schmelhaus, Zürich, um 1910 (ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv).
Quellen und Literatur
- G. Bener, Ehrentafel bündner. Ingenieure und Ingenieurwerke, 1927, 53-57
- Dt. Biogr. Enz. 4, 2001, 593 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.12.1838 ✝︎ 2.2.1922 1838-12-151922-02-02 |