
Porträt von Adolf Hauser. Lithografie Nr. 48 von 1888 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
8.2.1831 Wädenswil, 31.1.1892 Luzern, reformiert, von Wädenswil. Sohn des Hans Kaspar, Gasthofbesitzers, und der Susanna geborene Höhn. Bruder des Johann Jakob (->). 1861 Emma Späth, von St. Gallen. Adolf Hauser absolvierte verschiedene Praktika in Hotels in Bad Ragaz, London und Italien. Zusammen mit seinen Brüdern Gottfried (1866) und Albert (1877) kaufte er 1861 das Hotel Schweizerhof in Luzern und 1872 den Luzernerhof. Es handelte sich mit zusammen 600 Betten um den grössten privaten Hotelbesitz der Schweiz. Hauser sass 1878-1892 als liberales Mitglied im Grossen Stadtrat und 1891-1892 als erster Reformierter im Luzerner Grossen Rat. 1889-1892 präsidierte er den Schweizerischen Hotelierverein.