10.7.1867 Luzern, 22.9.1935 Luzern, ref., von Luzern. Sohn des Adolf (->). Emely Agnes Tebbitt, aus Leicester. Hotelpraxis in Paris, Neapel, Ägypten und den USA. H. führte ab 1892 zusammen mit seinem Bruder Willy, ab 1912 alleine, das Hotel Schweizerhof in Luzern. 1909-15 Präs. des Schweiz. Hoteliervereins. Verwaltungsratsmandate der Dampfschiffgesellschaft des Vierwaldstättersees, der Pilatusbahn, der Rigibahn, der Centralschweiz. Kraftwerke, der Schweiz. Mobiliarversicherungsgesellschaft und der Bank in Luzern. Mitglied der luzern. und schweiz. Handelskammer. 1892-1935 als Liberaler im Gr. Stadtrat (Legislative), 1915-35 im Luzerner Grossrat (1921 Präs.).
Quellen und Literatur
- R. Bussmann, Luzerner Grossratsbiogr. (StALU)
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 10.7.1867 ✝︎ 22.9.1935 1867-07-101935-09-22 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |