12.1.1865 Lostorf, 27.1.1919 Grenchen, von Lostorf. Sohn des Hugo Leutfried und der Anna Maria geb. Gubler. 1892 Stephania Rauber. 1880-84 Lehre als Typograf in Olten. 1890 Mitbegründer der Solothurner Arbeiterpartei, 1894 Redaktor beim "Grenchener Volksblatt". 1898 gründete G. zusammen mit Ernst von Gunten eine eigene Buchdruckerei und die "Volkswacht am Jura", die erste sozialdemokrat. Zeitung des Kt. Solothurn. 1897 Grenchner Gemeinderat. Von 1900 an bis zu seinem Tod sozialdemokrat. Solothurner Kantonsrat, 1917 Fraktionschef. 1913-19 war G. der erste vollamtl. Gemeindeammann Grenchens. Mitglied der Schul- und der Fürsorgekommission und der Bezirksschulpflege, Präs. der Gaskommission, Mitglied des Bankrats der Solothurner Kantonalbank. G. war ein hervorragender Vermittler zwischen den von den Industriellen angeführten Bürgerlichen und der um ihre Rechte kämpfenden Arbeiterschaft.
Quellen und Literatur
- G. Vogt, «Ein fast vergessener Grenchner», in Grenchner Jb. 1998, 72 f.
- 100 Jahre sozialdemokrat. Stadtammänner in Grenchen, [1999]
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.1.1865 ✝︎ 27.1.1919 1865-01-121919-01-27 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |