de fr it

GeoMantegazza

Geo Mantegazza (unten links) feiert mit Spielern und Fans des Hockey Clubs Lugano (HCL) am 1. März 1986 in Davos den ersten nationalen Titel in der Geschichte des Vereins (KEYSTONE, Bild 107153239).
Geo Mantegazza (unten links) feiert mit Spielern und Fans des Hockey Clubs Lugano (HCL) am 1. März 1986 in Davos den ersten nationalen Titel in der Geschichte des Vereins (KEYSTONE, Bild 107153239).

12.11.1928 Lugano, 9.10.2024, katholisch, von Mendrisio. Sohn des Antonio Mantegazza, Unternehmers, und der Angela geborene Ribolzi, Lehrerin. Bruder des Sergio Mantegazza. 1989 Liliana Maria Lucia Ackermann, Tochter des Franz Johann Ackermann, Leiters des Tourismusbüros der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Lugano. Lyzeum in Lugano, ab 1948 Bauingenieurstudium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 1952 Diplom. 1954 war Mantegazza Mitgründer des Ingenieurbüros Mantegazza & Cattaneo SA, das bald grosse öffentliche und private Bauaufträge erhielt (Ingenieurwesen, Baugewerbe). Er gehörte zu den wichtigsten Immobilienunternehmern im Tessin und war 1978-1991 Präsident des Hockey Clubs Lugano (HCL). In seiner Amtszeit stieg der Club 1981-1982 in die Nationalliga A auf und gewann vier Meistertitel (in den Saisons 1985-1986, 1986-1987, 1987-1988, 1989-1990; Wintersport).

Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.11.1928 ✝︎ 9.10.2024

Zitiervorschlag

Giuseppe Negro: "Mantegazza, Geo", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.02.2025, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/030528/2025-02-07/, konsultiert am 16.06.2025.