13.10.1878 Lausanne, 18.1.1968 Lausanne, ref., von Unterkulm. Sohn des Henri Gottfried, Postbeamten. Henriette Girardet, Tochter des Henri Louis, Kaufmanns. Stud. der Naturwissenschaften an der Univ. Lausanne, 1902 Doktorat. Ab 1889 Assistent für Physiologie an der Station viticole cantonale vaudoise, der kant. Forschungsanstalt für Weinbau (ab 1920 Station fédérale d'essais viticoles et arboricoles, ab 1953 in Changins oberhalb Morges angesiedelt). Ab 1907 war F. zusammen mit Ferdinand Porchet deren Direktor, 1921-44 alleiniger Direktor. 1928 gründete er in Pully die Station d'arboriculture, eine Forschungsanstalt für Obstbau. Er leitete den Kampf gegen die Reblaus und beförderte die Einführung des Merlot im Tessin. 1920-44 PD der Phytopathologie an der Univ. Lausanne. Korrespondierendes Mitglied der franz. Académie d'agriculture, 1932-34 Präs. des Schweizer Alpen-Clubs. F. verfasste zahlreiche Arbeiten zur Landwirtschaft, Obstwirtschaft, Insektenkunde und zum Weinbau.
Quellen und Literatur
- ACV, Dossier SDA
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.10.1878 ✝︎ 18.1.1968 1878-10-131968-01-18 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |