13.5.1876 Vallorbe, 4.1.1952 La Neuveville, kath., von La Neuveville. Sohn des Antoine, Stellmachers sowie Mechanikers, und der Régina Schnider. Emilie Nicole. Sanitärinstallateur. D. arbeitete zunächst für die Gesellschaft Lausanne-Ouchy, bis er 1903 das Lausanner Installationsunternehmen Daniel Isoz übernahm. In den folgenden Jahren vergrösserte er die jetzt den Namen Joseph Diémand AG führende Firma und gründete Niederlassungen in Lausanne, Vevey und Montreux. 1952 wurde das Unternehmen von der Compagnie du gaz et du coke in Vevey gekauft. D. hat das Hotel Palace in Gstaad sowie andere Grandhotels in Interlaken, Lausanne, Frankreich und Belgien renoviert. Er war einer der Mitbegründer des Comptoir suisse und Mitglied dessen Verwaltungsrats.
Quellen und Literatur
- H. Rieben et al., Portraits de 250 entreprises vaudoises, 1980, 39 (einige Unrichtigkeiten)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.5.1876 ✝︎ 4.1.1952 1876-05-131952-01-04 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |