9.3.1747 Venthône, 11.4.1816 Sitten, katholisch, aus ursprünglich savoyischer Familie. Sohn des François und der Suzanne Mounir. 1784 Marie-Anne Rossier. 1785 übernahm der Buchbinder Antoine Advocat die Druckerei der Burgerschaft Sitten und wurde offizieller Drucker der Republik Wallis. Das brachte ihm 1810-1813 Probleme mit der französischen Zensur. Er druckte unter anderem den "Nouvel Almanach" (ab 1787), den "Haus-Kalender" (ab 1791), das "Amtsblatt" (ab 1803) und arbeitete auch für die Kirche und Schulen.
Quellen und Literatur
- A. Cordonier, «Bibl. des imprimés valaisans des origines jusqu'à la fin de l'Ancien Régime (1644-1798)», in Vallesia 39, 1984, 86
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 9.3.1747 ✝︎ 11.4.1816 1747-03-091816-04-11 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |