16.11.1844, 30.11.1884 Bern, katholisch, von Bünzen. Sohn des Roman, Grossrats und Strohindustriellen. Enkel von Joachim Wey. Bruder von Carl Roman (->) und Heinrich Eugen (->). Maria Anna Eggenschwiler, von Matzendorf. Gymnasium in Aarau, Rechtsstudium in Heidelberg und Zürich. 1868 aargauisches Fürsprecherpatent. Gerichtsschreiber in Muri (AG) und Aarau, 1874 Rechtskonsulent und Sekretär der Internationalen Bergbahn-Baugesellschaft in Aarau, dann Kriminalgerichtsschreiber am aargauischen Obergericht. Ab 1877 Inlandredaktor der NZZ. 1879-1884 erster Sekretär des EDI. Unter Bundesrat Carl Schenk massgeblich beteiligt am Entwurf zum zentralistischen eidgenössischen Schulgesetz (1882). Vertreter der Schweiz an verschiedenen internationalen Konferenzen.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 16.11.1844 ✝︎ 30.11.1884 1844-11-161884-11-30 |