15.9.1886 Chur, 9.10.1945 Cinuos-chel, von S-chanf. Sohn des Johann Leon Not, Telegrafisten, und der Ida Elise geborene Hedinger. 1906-1909 Rechtsstudium in Bern und Lausanne, 1909 bernisches Fürsprecherpatent, 1912 Dr. iur. Anwalt und Gerichtsschreiber am Obergericht Bern. 1912 Sekretär der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt, 1917 Chef der dortigen Rechtsabteilung. 1922-1938 Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen. 1923 Privatdozent in Bern. 1926 Delegierter des Bundesrats an den internationalen Arbeitskonferenzen in Genf. 1926-1934 für die Freisinnig-Demokratische Partei im Grossen Rat von Bern. Hans Giorgio war massgeblich verantwortlich für die erste Vorlage des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (Lex Schulthess), die 1931 vom Volk abgelehnt wurde.
Quellen und Literatur
- Neue Schweizer Biographie, 1938, 182
- Biographisches Lexikon verstorbener Schweizer, 1947, 346
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.9.1886 ✝︎ 9.10.1945 1886-09-151945-10-09 |