de fr it

HansFürst

23.5.1902 Wädenswil, 2.5.1968 Wädenswil, ref., von Zürich. Sohn des Eduard. 1930 Olga Silvia Sender, Tochter des Heinrich Friedrich, von Schaffhausen. Rechtsstud. in Tübingen und Zürich. 1923 Auditor der Bezirksanwaltschaft Zürich und Horgen. 1929-32 Substitut des Gerichtsschreibers, 1932 Bezirksanwalt, 1947 Präs. des Bezirksgerichts Horgen. 1943 ständiger Vertreter des Bundesanwaltes für die dt. Schweiz (Führung von Landesverräterprozessen). 1957 Untersuchung der Spionageaffäre um René Dubois und Max Ulrich. 1958-67 Bundesanwalt. Bis 1966 Leitung der Generalversammlung der Interpol. 1935-43 und 1951-58 Zürcher FDP-Kantonsrat. Verwaltungsratspräs. der Hutfabrik Fürst & Cie. in Wädenswil. Oberstleutnant.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 23.9.1967; 3.5.1968
  • TA, 23.9.1967
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.5.1902 ✝︎ 2.5.1968

Zitiervorschlag

Therese Steffen Gerber: "Fürst, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.05.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031891/2005-05-11/, konsultiert am 03.06.2023.