de fr it

Rudolf HeinrichHofmeister

2.2.1814 Zürich, 7.6.1887 Hottingen (heute Gem. Zürich), von Zürich. Sohn des Heinrich, Stadtschreibers. Nach Besuch der Lateinschule, Gelehrtenschule, Kunstschule und des Techn. Instituts in Zürich gehörte H. zur ersten Studentengeneration der 1833 eröffneten Univ. Zürich. 1836 Weiterstud. in Wien und Berlin. Lehrer an der Bezirksschule in Lenzburg, 1842 deren Rektor. 1846 Rückkehr nach Zürich, Promotion zum Dr. phil. Zunächst Physiklehrer am Gymnasium und an der Tierarzneischule; 1849-85 Physikprof. an der Industrieschule, 1869-73 deren Rektor. 1867 PD bei der Gründung der Lehramtsschule an der Univ. Zürich; 1879 ao. Prof. für Physik. Verfasste wissenschaftl. Beiträge zur Meteorologie, Lehrbücher zur Mathematik und Physik sowie Künstlerbiografien. Mitglied des Gr. Stadtrats von Zürich.

Quellen und Literatur

  • Verh. SNG, 1887, 124 f.
  • Vjschr. der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 32, 1887, 108
  • Die Univ. Zürich 1833-1933 und ihre Vorläufer, 1938, 689 f., 995
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Urs Leo Gantenbein: "Hofmeister, Rudolf Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.08.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032027/2005-08-08/, konsultiert am 15.01.2025.