7.2.1918 Lausanne,2.6.2010 Lutry, ref., von Vuarrens. Tochter des Paul-Louis, Arztes. Jean-René Hofstetter, Arzt, Sohn des Jean, Bankangestellten (Scheidung). 1941 Lizenziat in Naturwissenschaften, 1946 Promotion in Zoologie in Lausanne. Als Biologin arbeitete N. in Lausanne und Zürich auf dem Gebiet der zytogenet. Forschung an Tieren und lehrte an den Univ. Lausanne und Genf. 1969-81 leitete sie die Laborantinnenschule des Kt. Waadt. 1970-86 war sie liberale Grossrätin und 1981-82 stand sie als erste Frau dem Waadtländer Grossrat vor. 1956-58 präsidierte sie die Association vaudoise des femmes universitaires, 1964-68 war sie Vizepräs. des Schweiz. Verbands der Akademikerinnen. Mitglied mehrerer eidg. Kommissionen (Gewässerschutz, Nationalpark).
Quellen und Literatur
- zusammen mit J. Genton, La place des femmes dans le corps enseignant de l'Université de Lausanne, 1991
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.2.1918 ✝︎ 2.6.2010 1918-02-072010-06-02 |