19.7.1917 Zürich, 5.1.1982 Aarau, ref., von Ebnat. Sohn des Paul, Dr. phil., Gymnasiallehrers. 1947 Alice Jung, Schneiderin. 1930-36 kant. Gymnasium Zürich, 1936-42 Stud. der Geschichte und der Geografie an der Univ. Zürich (1943 Dr. phil.). 1943 Assistent an den "Monumenta Germaniae Historica" in Berlin. Lehrtätigkeit an Zürcher Mittelschulen. 1952-82 Hauptlehrer für Geschichte an der Alten Kantonsschule Aarau. Als Verfasser viel benützter, mehrmals aufgelegter Lehrmittel prägte er das Geschichtsbild zahlreicher Schülergenerationen. 1970-76 sozialdemokrat. Einwohnerrat von Aarau (1972/73 Präs.), 1973 Verfassungsrat des Kt. Aargau.
Quellen und Literatur
- «Epochen der schweiz. Aussenpolitik», in Hb. der schweiz. Aussenpolitik, hg. von A. Riklin, H. Haug, H.C. Binswanger, 1975, 81-120
- (zusammen mit K. Schib) Weltgesch., 2 Bde., 1958
Kurzinformationen
Variante(n) | Joseph Bösch
|
Lebensdaten | ∗︎ 19.7.1917 ✝︎ 5.1.1982 1917-07-191982-01-05 |