de fr it

BedaMayer

26.5.1893 Ebnet (Baden, D), 11.1.1983 Luzern, katholisch, Deutscher. Sohn des Karl, Gerbers, und der Paulina geborene Menner. 1900 Übersiedlung nach Luzern. Hofschule des Kollegiatsstifts St. Leodegar Luzern und Kapuzinergymnasium Stans, 1912 Eintritt in den Kapuzinerorden in Luzern, 1918 Priesterweihe. 1921-1935 Geschichtslehrer in Appenzell, 1936-1942 in Näfels. 1942-1975 Provinzarchivar und Historiograf der Schweizer Kapuziner in Luzern. Dort leitete Beda Mayer 1953-1957 die Erneuerung des seit 1589 bestehenden Provinzarchivs. Er erschloss zahlreiche Konventarchive der Kapuziner und Kapuzinerinnen in der Schweiz. 1942-1983 Redaktor der Helvetia Franciscana. Reiches Schrifttum in Ordensgeschichte und Erbauungsliteratur.

Quellen und Literatur

  • O. Schmucki, «Beda Mayer OFMCap (1893-1983)», in Helvetia Franciscana 15, 1984-87, 139-165, 197-258, (mit Bibl.)
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Variante(n)
Otto Mayer (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 26.5.1893 ✝︎ 11.1.1983

Zitiervorschlag

Christian Schweizer: "Mayer, Beda", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.08.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032167/2008-08-25/, konsultiert am 21.01.2025.