Walserfam. aus St. Antönien Ascharina, die dort im 19. Jh. über vier Generationen eine Töpferei und Hafnerei betrieb. Peter (1750-1818) baute den Betrieb um 1790 auf, nachdem er in holländ. Diensten und durch ein eigenes Transit- und Ferggergeschäft zu Geld gekommen war. Sein Sohn Andreas (1787-1852) verlegte das Geschäft vom Hof Roneggen in das von ihm erbaute heutige Posthaus von Ascharina (1809-10). Sein Sohn Christian (1821-80) und sein Enkel Andreas (1857-1933) führten die Töpferei weiter. Der Betrieb wurde 1898 stillgelegt. Von Heimberger und Langnauer Vorlagen bezüglich Formen und Ornamentik ausgehend, entwickelten die St. Antönier Künstler neue Formen, Motive und Farben für Geschirr und Öfen.