de fr it

FelixOrelli

24.1.1580 Zürich, 13.1.1640 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Johann Melchior Aloys (->). 1602 Anna Wüst, Tochter des Caspar, Textilfabrikanten. Kaufmann und Seidenfabrikant. Der kommerzielle Aufstieg Felix Orellis begann 1602 mit der Produktion von Florettseide für die Grande Boutique von Francesco Turrettini in Genf. Unter Missachtung der Zunftordnung kaufte Orelli auswärtige Seidenräder und stieg bis 1615 zum grössten Zürcher Seidenfabrikanten auf.

Quellen und Literatur

  • U. Pfister, Die Zürcher Fabriques, 1992
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 24.1.1580 ✝︎ 13.1.1640

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Orelli, Felix", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.04.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032379/2009-04-21/, konsultiert am 02.04.2023.