de fr it

JamesBates

29.9.1844 Boston, 24.12.1914 Genf, prot., Bürger der USA. Sohn des Joseph C., Reeders. 1) 1873 Amélie Chenevière, Tochter des Arthur Chenevière, 2) Henriette Baron, Witwe des Léonce Pictet. Im amerikan. Bürgerkrieg als 17-Jähriger Soldat in der Nordstaatenarmee, mit 21 Jahren Oberstleutnant. Danach Börsenmakler in New York. 1875 Übersiedlung nach Genf, der Heimat seiner Frau. 1876 Kauf der Zeitung "The Continental Herald and Swiss Times" und ihrer Druckerei, zuerst Umbenennung in "Geneva Times", am 1.2.1879 Ablösung durch die "Tribune de Genève". 1887 Gründer der Union Bank, die 1919 in der SBG (heute UBS) aufging. Treibende Kraft beim Aufbau der amerikan. Emmanuel Church in Genf (1878).

Quellen und Literatur

  • Tribune de Genève, 27./28.3.1971; 1.2.1979; 9.8.1979
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.9.1844 ✝︎ 24.12.1914

Zitiervorschlag

Jean de Senarclens: "Bates, James", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.05.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032432/2002-05-02/, konsultiert am 17.03.2025.