de fr it

JohnJullien

3.11.1818 Genf, 17.4.1887 Plainpalais (heute Gem. Genf), ref., von Genf. Sohn des Jean-Alexandre, Uhrenschalenmachers, und der Jeanne-Elisabeth geb. Favre. 1853 Estelle Clavel, Tochter des Pierre, Schmuckfabrikanten. Mit seinem Bruder Jean-Louis (1815-71) gründete J. 1839 in Genf eine Buchhandlung, die ihren Sitz bis heute in der Rue du Bourg-de-Four hat. Er war Mitbegründer der Société des libraires et éditeurs de Suisse romande. Als Autor verfasste er namentlich die "Histoire de Genève racontée aux jeunes Genevois" (1843, 21865, 31889). Nach seinem Tod übernahmen zuerst zwei seiner Söhne, Alexandre (1854-1926) und John (1873-1928), später sein Enkel Alexandre (1898-1989) die Buchhandlung Jullien. Der gleichnamige Verlag publiziert hauptsächlich Werke über Genf aus den Bereichen Geschichte und Literatur.

Quellen und Literatur

  • F. Vallotton, L'édition romande et ses acteurs, 1850-1920, 2001
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Jean-Henri Jullien (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 3.11.1818 ✝︎ 17.4.1887

Zitiervorschlag

Barbara Roth: "Jullien, John", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.07.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032467/2007-07-24/, konsultiert am 24.03.2023.