
15.12.1833 Bellach, 24.11.1903 Lausanne, urspr. kath., später christkath., von Aedermannsdorf. Sohn des Urs Josef, Buchhandlungsgehilfen. 1861 Emma Franziska Mäder, Tochter des Georg, Flachmalers. Kantonsschule Solothurn, 1854-56 Rechtsstud. in Heidelberg und München. 1859 Fürsprecher, 1860 Gerichtsschreiber am Amtsgericht Solothurn-Lebern, 1861 Amtsgerichtspräs. von Bucheggberg-Kriegstetten, ab 1872 Kassationsrichter (1877 Präs.). Aktiv bei den Grauen (Altliberalen), 1872 Versöhnung mit den Roten (Radikal-Liberalen), 1872-74 Gemeinderat in Solothurn, 1866-75 Kantonsrat, 1872-74 Nationalrat, 1874-1903 Bundesrichter (1891 Präs.). Kadetteninstruktor, 1869 Oberst. Sänger und Schauspieler, 1861-74 erster Präs. des Cäcilienvereins Solothurn, Mitwirkung in der Liebhabertheatergesellschaft Solothurn und bei Theateraufführungen in Bellach.