de fr it

Peter vonDeschwanden

9.4.1926 Basel,7.1.2016 Bern, katholisch, von Kerns. Sohn des Joseph Siegmund von Deschwanden, Arztes, und der Anna Elisabeth geborene Grawehr. 1956 Marie Béatrice Müller, Kinderärztin, Tochter des Emil Müller und der Béatrix Anna geborene Büchi. Nach dem Gymnasium in Saint-Maurice studierte Peter von Deschwanden 1946-1954 Naturwissenschaften an der Universität Basel sowie Medizin an den Universitäten Freiburg und Bern (Dr. med.). Zusammen mit seiner Ehefrau führte er eine Arztpraxis in Adelboden. Daneben amtierte er als Gemeinderat (Exekutive). Im Militär war von Deschwanden ab 1960 Generalstabsoffizier, 1974-1976 Kommandant des Gebirgsinfanterie-Regiments 18, 1977-1983 Kommandant der Réduitbrigade 21 und 1987-1992 Fürsorgechef der Armee. 1993-1997 präsidierte er den Stiftungsrat des Ausbildungszentrums des Schweizerischen Roten Kreuzes in Nottwil.

Quellen und Literatur

  • Wetter, Ernst; Orelli, Eduard von: Wer ist wer im Militär?, 1986, S. 41.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Peter Leonz von Deschwanden (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 9.4.1926 ✝︎ 7.1.2016

Zitiervorschlag

Benoît de Montmollin: "Deschwanden, Peter von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.10.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032922/2020-10-12/, konsultiert am 13.06.2025.