de fr it

AntonEttlin

28.10.1890 Kerns, 13.11.1962 Kerns, katholisch, von Kerns. Sohn des Josef, Bauern, und der Franziska geborene von Deschwanden. Elisabeth Röthlin. Schule in Kerns, Mitarbeit auf dem väterlichen Hof. 1924-1942 Bürgergemeinderat in Kerns, 1928-1944 Einwohnergemeinderat, 1931-1946 Obwaldner Kantonsrat (1943-1944 Präsident). 1944-1947 Mitglied der Bodenrechtskommission, 1943-1960 der Grundpfandschatzungskommission, 1949-1961 der eidgenössischen Schätzungskommission, 1952-1960 der Rekurskommission für eidgenössische Steuern sowie diverser kantonaler landwirtschaftlicher Kommissionen. 1946 als Vertreter der Konservativen Volkspartei im Obwaldner Regierungsrat (Vorsteher des Departements für Vormundschafts- und Armenwesen, später Staatswirtschaft). Anton Ettlin genoss als aufrechter Bauer vor allem das Zutrauen der bäuerlichen Bevölkerung; mit seiner ruhigen und überlegten Art glättete er rasch Zerwürfnisse in seiner Gemeinde.

Quellen und Literatur

  • L. von Wyl, Obwaldner Regierungsräte im zwanzigsten Jh., 1980, 59 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 28.10.1890 ✝︎ 13.11.1962

Zitiervorschlag

Niklaus von Flüe: "Ettlin, Anton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.11.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033373/2004-11-05/, konsultiert am 30.03.2023.