de fr it

FritzMeyer

9.7.1894 Roggwil (BE), 18.11.1963 Roggwil, ref., von Roggwil. Sohn des Rudolf, Fabrikarbeiters, und der Luise geb. Herzig. Alice Giger, Tochter des Hans, Gewerkschaftssekretärs. Als jüngstes von sechs Kindern verlor M. seinen Vater kurz nach der Geburt, die Mutter, welche die Fam. als Heimarbeiterin durchgebracht hatte, mit 13 Jahren. Dank der Hilfe seiner älteren Geschwister konnte er 1910-14 das Seminar Hofwil absolvieren. Von 1914 bis zu seiner Pensionierung arbeitete M. als Lehrer in Roggwil. Er war Turner und Radler, gründete 1919 den Arbeitermännerchor Roggwil, später den Frauenchor; beide Chöre dirigierte er jahrelang. 1918 gründete M. die SP Roggwil, wurde 1925 bern. Grossrat (1944-45 Präs.), 1934 Gemeinderat von Roggwil, 1942 Gemeindepräs. und 1943 Nationalrat. 1954, nach dem Tod seiner Ehefrau, zog M. sich von allen polit. Ämtern zurück und betätigte sich journalistisch.

Quellen und Literatur

  • Der Bund, 19.11.1963
  • Berner Schulbl., 21.12.1963
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Meyer, Fritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.05.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033562/2008-05-21/, konsultiert am 21.03.2025.