30.1.1685 (Josef Anton Marian) Schwyz, 18.12.1761 Schwyz, kath., von Schwyz. Sohn des Jakob (->) und der Katharina Schorno. Bruder des Dominik Benedikt (->) und Halbbruder des Franz Xaver (->). 1703 Eintritt in den Kapuzinerorden in Zug. Theol. Studien in der Schweiz und in Bologna. 1716-19 Prediger in Luzern. Papst Klemens XI. ernannte W., der acht Sprachen beherrschte, zum apostol. Präfekten der Russland-Mission, die die Schweizer Kapuzinerprovinz in Moskau von den Jesuiten übernommen hatte. Von Zar Peter I. erhielt er 1724 das Diplom zur Ausübung des kath. Kultus und die Vollmacht zur Gründung des Kapuzinerklosters Petersburg. Ab 1726 bis zu seiner Rückkehr in die Schweiz 1738 war er in Polen Hoftheologe und Beichtvater von Fürst Jakob Ludwig Heinrich Sobieski.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 30.1.1685 ✝︎ 18.12.1761 1761-12-18 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |