de fr it

SimonIteret

erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Besançon, zwischen dem 1.3. und 4.12.1590 Dieppe (Normandie) auf einer Reise, protestantisch, Franzose, aus Montbéliard und ab etwa 1565 von Neuenburg. 1550 Marguerite Rosselet, Witwe des Claude Rougemont, Pfarrers in Ligerz. 1558 zog Simon Iteret von Montbéliard nach Neuenburg, wo er zuerst in der Tuch-, dann in der Papierherstellung sowie als Geschäftsmann und Grundbesitzer tätig war. 1563 errichtete er seine eigene Papiermanufaktur in Serrières. Ab 1575 verkaufte er sein Papier ausschliesslich an die Genfer Verleger.

Quellen und Literatur

  • G. Berthoud, «Le marchand Simon Iteret (15..-1590), sa papeterie et son commerce de papier avec Genève», in MN, 1972, 66
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1. Hälfte des 16. Jh. ✝︎ zwischen dem 1.3. und 4.12.1590

Zitiervorschlag

Anne Jeanneret-de Rougemont: "Iteret, Simon", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.07.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041300/2007-07-03/, konsultiert am 21.03.2023.