
1970 anlässlich seiner Wahl zum Verwaltungsratspräsidenten der Schweizerischen Depeschenagentur © KEYSTONE/Photopress.
19.11.1903 La Chaux-de-Fonds, 23.1.1978 Lausanne, ref., von Rochefort. Sohn des Charles-Marcel, Apothekers, und der Marthe geb. Wille. Bruder des Albert (->). Hermine Dvorak. Rechtsstud. an der Univ. Genf. Zunächst Redaktor am "Jahrbuch des Völkerbunds", ab 1930 Bundeshauskorrespondent für die Tageszeitungen "La Liberté" und "Journal de Genève", 1934-40 zugleich Kommentator für den Schweiz. Kurzwellendienst ("Chronik aus dem Bundeshaus"). Ab 1946 Chefredaktor der "Gazette de Lausanne", 1959-66 deren Direktor. B. gehörte zu den besten Leitartiklern der Westschweiz und engagierte sich stark für die Pressefreiheit. Er veröffentlichte u.a. eine Geschichte der Schweiz im 2. Weltkrieg ("Le Balcon sur l'Europe", 1950).