28.9.1825 La Chaux-de-Fonds, 18.6.1903 La Chaux-de-Fonds, reformiert, von Le Locle. Sohn des François-Julien, Uhrmachers und Guillocheurs, und der Marie-Madelaine geborene Haury. 1854 Marie Perregaux, Tochter des Henri-François, Uhrenhändlers. Uhrmacherlehre in La Sagne. Constant Othenin-Girard produzierte ab 1845 Uhren. 1852 gründete er in La Chaux-de-Fonds die Uhrenfabrik Girard & Cie., aus der sich 1856 die Firma Girard-Perregaux entwickelte. Othenin-Girard war ein Pionier der Präzisionsuhrwerke, sein Meisterstück war die Tourbillon sous trois ponts d'or. Er entwickelte ein Konzept für Armbanduhren und begann mit dem Export von Uhren nach Amerika. Als Befürworter der Neuenburger Revolution von 1848 gehörte Othenin-Girard 1856 zu den Förderern der Zeitschrift "National suisse", dem Organ der Radikalen. Später wandte er sich von dieser ab und trat den Liberalen bei. 1861-1865 wirkte Othenin-Girard als Gemeinderat (Exekutive) von La Chaux-de-Fonds.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.9.1825 ✝︎ 18.6.1903 1825-09-281903-06-18 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |