de fr it

EduardHopf

10.7.1856 Thun, 9.11.1931 Thun, ref., von Thun. Sohn des Samuel Gottlieb Friedrich, Baumeisters. Nach dem Progymnasium und der Schlosserlehre in Thun sowie einem Praktikum in der Maschinenfabrik Rüti (Gem. Winkel) studierte H. am Polytechnikum Karlsruhe. Er wirkte ab 1881 als Ingenieur in der Schweiz. Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur, bei der Eidg. Konstruktionswerkstätte Thun und bei Von Roll in Klus. Aus gesundheitl. Gründen wechselte er den Beruf und trat ins Baugeschäft seines Bruders Wilhelm (->) ein. Er verfasste lokalhist. und kunsttopograf. Artikel und war Mitarbeiter der Reihe "Berner Kunstdenkmäler". Mit Wilhelm wurde er 1887 Gründer und grosszügiger Mäzen des Hist. Museums Schloss Thun.

Quellen und Literatur

  • P. Küffer, Hist. Museum Schloss Thun 1888-1988, 1988
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.7.1856 ✝︎ 9.11.1931

Zitiervorschlag

Daniel Wolf: "Hopf, Eduard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042466/2008-01-15/, konsultiert am 13.01.2025.