18.3.1821 Nänikon (Gemeinde Uster), 14.3.1889 Plainpalais (heute Genf), reformiert, von Uster. Sohn des Johannes Heinrich, Schmieds, und der Barbara geborene Altorfer. 1860 Thekla Kössler, Tochter des Friedrich Wilhelm, in Stuttgart. 1849 natur- und geisteswissenschaftliches Studium in Genf. 1840 zusammen mit Ernst Heinrich Michaelis Kartenzeichner für die Dufour-Karte des Kantons Aargau. Danach Tätigkeit in Guillaume-Henri Dufours Büro in Genf, 1849 Aufnahme einer Landkarte des Kantons Genf. In der Folge Bauunternehmer, der in Genf 1857-1858 die Synagoge und 1860 die Post (1912 abgerissen), in Versoix 1857-1858 die neogotische Kirche erbaute.
Kurzinformationen
Variante(n) | Johann Heinrich Bachofen (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.3.1821 ✝︎ 14.3.1889 1821-03-181889-03-14 |