24.4.1863 Genf, 3.5.1942 Genf, von Jussy. Sohn des Alexis François, Unternehmers, und der Marie Elise Louise geb. Résin. Georgette André. Ausbildung in Genf, Beteiligung an der Entwicklung des Wasserwerkgebäudes und der Quaianlagen von Genf, ab 1912 Zusammenarbeit mit dem Architekten Alexandre Camoletti, Verfasser von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln. Nach dem Bau und Umbau von Hotels errichtete O. in Genf u.a. ein Kaufhaus, Schulhäuser, das Institut d'hygiène, das gerichtsmedizin. Institut sowie etliche Mehrfamilienhäuser. Er entwarf städtebaul. Projekte wie den Ausbau der Seebucht, die Umgestaltung der Altstadt oder einen schiffbaren Kanal quer durch Genf. Offizier der Ehrenlegion.
Quellen und Literatur
- Architektenlex., 406 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.4.1863 ✝︎ 3.5.1942 1863-04-241942-05-03 |