de fr it

AugustinSaner

22.11.1828 Büsserach, 14.12.1894 Büsserach, kath., von Büsserach. Sohn des Alois, Schreiners, und der Maria geb. Alter. Anna Maria Steiner. Viehhändler und Wirt zum Reh im Weiler Roderis, daher Roderismännli genannt. 1871-78 Solothurner Kantonsrat, 1881-85 Ammann von Büsserach. Bekannt über die Kantonsgrenzen hinaus, verkörperte S. den eigenwilligen, schlagfertigen Oppositionellen kath.-konservativer Richtung. Beim liberalen polit. Gegner als Agitator und Hetzer verschrien, war S. für Parteifreunde der unerschrockene Volksmann. Er gilt als Beispiel dafür, wie ein rühriger Einzelkämpfer den Gang der Politik, etwa beim Vetosturm 1869, der Arlesheimertagung 1873 und der Oberamtmannwahl von 1876, beeinflussen kann.

Quellen und Literatur

  • P. Walliser, Das Roderismännli, [1994]
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.11.1828 ✝︎ 14.12.1894

Zitiervorschlag

Thomas Wallner: "Saner, Augustin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.01.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042956/2011-01-19/, konsultiert am 30.05.2023.