25.11.1754 Lausanne, 25.1.1837 Besançon, ref., von Lausanne. Sohn des Marc Louis Samuel, Herrn von Chapelle Vaudanne (heute Chapelle-sur-Moudon), und der Marguerite Sophie de Praroman. Paula Calvani, Tochter des Joseph, aus Korsika. 1770-92 Offizier in franz. Diensten (1791 Hauptmann), 1792-96 im Berner Regiment von Wattenwyl. 1799 erneut in franz. Diensten (1. helvet. Halbbrigade). 1805 wurde R. stellvertretender Kommandant des 1. Schweizer Regiments im Dienst Frankreichs, 1805-06 diente er in Korsika und 1806-11 in den Armeen des Königreichs Italien und Neapels. Zu Beginn der ersten Restauration 1814 behielt er seine Stellung, Ende 1815 wurde er pensioniert. Seine Dienste für Napoleon während der Hundert Tage brachten ihn bei den Schweizer Behörden in Misskredit; von der Schweizer Militärgeschichte wurde er dann vergessen.
Quellen und Literatur
- D. und B. Quintin, Dictionnaire des colonels de Napoléon, 1996, 731 f.
- A.-J. Czouz-Tornare, Les Vaudois de Napoléon, 2003, 106 f., 479-481
Kurzinformationen
Variante(n) | Rodolphe Réal de Chapelle
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 25.11.1754 ✝︎ 25.1.1837 1754-11-251837-01-25 |