de fr it

CornélieChavannes

22.3.1794 Vevey, 14.5.1874 Lausanne, ref., von Vevey. Tochter des Daniel-Alexandre (->). Ledig. C. wurde im Familienkreis unterrichtet. Seit ihrer Gründung 1837 leitete sie die Waadtländer Ecole normale des institutrices. Ihr fiel diese Aufgabe zu, weil sie sich für den Primarunterricht eingesetzt und eine unentgeltliche Schule geführt hatte. 1840 gab sie ein spezielles Lehrbuch für den Mädchenunterricht heraus, den "Cours d'économie domestique" (51868), der 1843 auf Deutsch erschien. Während der Revolution der Radikalen 1845 legten sie und Frédéric Gauthey, Direktor der Ecole normale des instituteurs, als Sympathisanten des Réveil ihr Amt nieder. C. eröffnete darauf eine Privatschule in Lausanne.

Quellen und Literatur

  • Une école pour l'école, 1983
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 22.3.1794 ✝︎ 14.5.1874

Zitiervorschlag

Geneviève Heller: "Chavannes, Cornélie", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.05.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043497/2005-05-04/, konsultiert am 18.03.2025.