3.11.1779 Jahnsfelde (Preussen), 3.12.1866 Berlin, prot., aus Brandenburg, 1831 Ehrenbürger von Neuenburg. Sohn des Ernst Ludwig, preuss. Generals, und der Johanna Christiane Sophie Krantz. 1) 1808 Karoline von Byern, Tochter des Karl Wilhelm, preuss. Generals, 2) 1832 Emilia Sophie Juliane Wahlert geb. Alvensleben. Schüler an der Militärakademie. 1825 Generalmajor. 1831 königl. Kommissar in Neuenburg. Seine Untersuchung führte zur Umwandlung der Audiences générales in den Corps législatif; P. unterdrückte zudem den zweiten Aufstandsversuch von Alphonse Bourquin. 1832-48 Gouverneur des Fürstentums Neuenburg. 1848 Gouverneur von Berlin, Kriegsminister und Ministerpräs. von Preussen.
Quellen und Literatur
- Neuchâtel et la Suisse, 1969, 252-273
- B. von Gersdorff, Ernst von P., 1981
- NDB 20, 362 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.11.1779 ✝︎ 3.12.1866 1779-11-031866-12-03 |
Systematik
Politik (1790-1848) |