de fr it

OlivierJacot-Guillarmod

15.4.1950 La Chaux-de-Fonds, 29.9.2001 Lausanne, ref., von La Sagne, La Chaux-de-Fonds und La Ferrière. Sohn des Pierre, Notars, und der Thérèse geb. de Montmollin. Anne-Claude Robert-Charrue, Tochter des Claude, Direktors der Union suisse des branches annexes de l'horlogerie. Schulen und Gymnasium in La Chaux-de-Fonds, Stud. der Rechte in Neuenburg. 1974 Anwaltspatent, versch. Auslandaufenthalte. Dissertation in Brügge über die Beziehungen zwischen dem Gemeinschaftsrecht und dem Völkerrecht. Ab 1978 im Bundesamt für Justiz (1987 Vizedirektor). Ab 1979 Lehrbeauftragter, dann assoziierter Prof. für europ. Recht an der Univ. Neuenburg. 1981-95 Vertreter der Schweiz am Europ. Gerichtshof für Menschenrechte und vor dem Europarat. 1996-2001 Bundesrichter.

Quellen und Literatur

  • L'Express, 2.10.2001
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Myriam Volorio Perriard: "Jacot-Guillarmod, Olivier", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.07.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043883/2007-07-03/, konsultiert am 25.03.2023.