10.11.1893 Stans, 19.8.1935 Zürich, kath., von Stans. Sohn des Robert, Senns. Ledig. Sekundarschule und Lehre als Möbelschreiner in Stans. 1913-17 als Geselle auf Wanderschaft. Ab 1929 bereiste I. als autodidakt., freischaffender Fotograf die europ. Länder, mit längeren Aufenthalten in Zürich, Wien und Paris. Neben der Reisefotografie waren die Porträt- und Tanzfotografie seine Leidenschaften. Sein Werk, das auch soziale Themen, Landschaften, Stillleben, Akte und Skulpturen umfasst, liegt im Spannungsfeld von Amateur-, Arbeiter- und Avantgardefotografie und bewegt sich stilistisch zwischen bildmässiger Kunstfotografie (Piktorialismus) und Neuer Fotografie, mit Tendenz zum Sachlichen. I.s Bilder wurden in in- und ausländ. Illustrierten veröffentlicht. 1935 widmete ihm das Kunstgewerbemuseum Zürich, 1996 das Nidwaldner Museum in Stans eine Ausstellung.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.11.1893 ✝︎ 19.8.1935 1893-11-101935-08-19 |