3.4.1888 Lugano, 16.12.1950 Lugano, kath., von Castagnola. Sohn des Giuseppe, Postbeamten, und der Giuseppina geb. Anesi. 1939 Germana Natale. Schüler von Luigi Vassalli an der Gewerbeschule in Lugano, 1905-08 Fortsetzung der Ausbildung an der Scuola libera del nudo an der Akad. von Rom. Nach längeren Auslandaufenthalten kehrte er nach Lugano zurück, hatte 1913 den ersten Kritiker- und Publikumserfolg mit der Plastik "Il muto" (Der Stumme) und begann als Kunstkritiker an versch. Tessiner Zeitungen mitzuarbeiten. 1920 und 1926 beteiligte er sich an den Biennalen von Venedig. Sein Schaffen umfasste auch die Monumentalplastik, Zeichnung und Malerei. Letztere wurde in den 1930er Jahren, der Zeit seiner grössten Schaffenskraft, sein bevorzugtes künstlerisches Ausdrucksmittel. F. schuf v.a. dem expressiven Realismus verpflichtete Porträts. Als einflussreiche Persönlichkeit der Tessiner Kunst- und Kulturwelt gehörte er auch versch. kant. und eidg. Preisgerichten an.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.4.1888 ✝︎ 16.12.1950 1888-04-031950-12-16 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |