3.9.1929 Echternach (Luxemburg),24.6.2017 Luzern, katholisch, luxemburgischer Staatsbürger. Sohn des Victor, Hoteliers, und der Marie geborene Weidert. Studium der Philosophie und Theologie am Priesterseminar in Luxemburg sowie der Geschichte, Philosophie und Theologie in Freiburg; 1954 Dr. phil. Nach Studien an der Pariser Sorbonne und in München 1955 Priesterordination, 1956-1958 Vikar in Steinsel (Luxemburg), 1964-1965 Seelsorger der St.-Joseph-Anstalt in Grenchen. 1965-1968 Lektor für neuere Geschichte in Dublin, 1970-1980 Professor für Kirchengeschichte in Luzern. In seiner Dissertation beschäftigte sich Victor Conzemius mit der Gegenreformation, später vor allem mit dem liberalen Katholizismus, dem Ersten und Zweiten Vatikanischen Konzil sowie dem Verhältnis zwischen Kirchen und Totalitarismen. Conzemius verfasste mehrere Biografien, unter anderem jene von Philipp Anton von Segesser, und edierte dessen Briefwechsel und den von Ignaz von Döllinger.
Quellen und Literatur
- Kürschners Dt. Gelehrten-Kal., 171996, 210
- Delgado, Mariano: «In Memoriam: Victor Conzemius (1929-2017)», in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte, 111, 2017, S. 487-488.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.9.1929 ✝︎ 24.6.2017 1929-09-032017-06-24 |