de fr it

SamuelRyhiner

1.9.1766, 21.4.1847 Basel, reformiert; Sohn des Samuel, Kaufhausherrn, und der Rosina Werthemann. 1) Anna Maria Burckhardt (1792), Tochter des Peter Burckhardt, 2) Anna Elisabeth Gemuseus, Witwe des Johann Burckhardt. Kaufmann in der Indiennefabrik seines Vaters, Jurist. 1791-1801 und 1803-1832 Basler Grossrat, 1798-1802 Präsident des Distriktgerichts Basel, 1802-1803 Regierungsstatthalter, 1803-1832 Vizepräsident und 1832-1839 Präsident des Appellationsgerichts, 1811 Ablehnung der Wahl zum Bürgermeister der Stadt Basel. Samuel Ryhiner verfasste 1817 ein Strafgesetzbuch.

Quellen und Literatur

  • StABS, PrivA
  • C. Bourcart, «Aus den Papieren des Samuel Ryhiner (1797-1821)», in BZGA 11, 1912, 1-220
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1.9.1766 ✝︎ 21.4.1847

Zitiervorschlag

Samuel Schüpbach-Guggenbühl: "Ryhiner, Samuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.09.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044691/2009-09-01/, konsultiert am 25.03.2025.