6.6.1872 Marseille, 21.6.1940 La Rochelle. Sohn eines Franzosen und einer Russin. Vera Liapounoff, aus Russland. Stud. der Psychologie an der Sorbonne in Paris, 1897 Dr. phil. an der Univ. Göttingen, danach wieder an der Sorbonne tätig. 1915 im Auftrag der franz. Regierung in Russland zur Organisation der chem. Industrie, 1917-18 Prof. für Physiologie an der Univ. Moskau, ab 1920 ao., 1924-30 o. Prof. für physikal. Chemie an der Univ. Zürich. 1930-31 Direktor bei der Erdölraffinerie Berre in Marseille, 1931-40 o. Prof. für physikal. Chemie der Univ. Lüttich. Von H. stammen Arbeiten zur Kinetik enzymkatalysierter Reaktionen, Untersuchungen über fundamentale fotochem. Prozesse bei kleinen Molekülen, die Entdeckung von fotochemisch ausgelösten Kettenreaktionen (unabhängig von Max Bodenstein) sowie fundamentale Arbeiten über chem. Konstitution sowie Lichtabsorption und -emission.
Quellen und Literatur
- Vjschr. der Naturforschenden Ges. Zürich 86, 1941, 307-320 (mit Werkverz.)
- Biographie nationale [de Belgique], 42, 1981, 345-354
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.6.1872 ✝︎ 21.6.1940 1872-06-061940-06-21 |