de fr it

EduardHüttinger

6.1.1926 Tamins, 14.8.1998 Zürich, ref., von Ottoberg. Sohn des Walther, Pfarrers, und der Maria geb. Schudel. Annette Bühler. Kunstgeschichtsstud. in Zürich, 1952 Dr. phil., 1963 Habilitation. 1955-65 Konservator am Kunsthaus Zürich, 1963-66 PD und Assistenzprof. an der Univ. Zürich, 1966-69 o. Prof. an der Univ. Heidelberg, 1969-91 o. Prof. an der Univ. Bern. Mitglied zahlreicher Institutionen, Kommissionen und Vereinigungen (u.a. Pro Helvetia, Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft). Reiche Publikationstätigkeit zur Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart, v.a. zur ital. Malerei, Motiv- und Rezeptionsforschung, hist. Entwicklung und Methoden der Kunstgeschichte.

Quellen und Literatur

  • Porträts und Profile: zur Gesch. der Kunstgesch., 1992 (mit Werkverz.)
  • Licht und Farbe: zur Kunstgesch. Italiens, hg. von J. Albrecht, R. Krähenbühl, 2001 (mit Kurzbiogr. und Werkverz.)
  • Eduard H. 1926-1998, 1998
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 6.1.1926 ✝︎ 14.8.1998

Zitiervorschlag

Juerg Albrecht: "Hüttinger, Eduard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045680/2008-01-16/, konsultiert am 31.05.2023.