de fr it

FredyScheim

12.12.1892 Biel, 4.12.1957 Zürich, wahrscheinlich ref., von Iseltwald. Sohn des Gottfried Ludwig, Buchdruckers, und der Rosina geb. Lüdi. Maria Elisa Gasser. Lehre als Bautechniker in einem Architekturbüro, versch. Anstellungen. Anfänge als Berufskomiker in Basel, vermutlich während des 1. Weltkriegs. 1918-30 Duo Scheim und Schulz mit dem St. Galler Chansonnier Fredy Schulz. 1929-39 zahlreiche z.T. selbst verfasste Revuen, Operetten und Possen. 1930 Produzent und Hauptdarsteller des ersten schweiz. Tonspielfilms "Bünzli's Grossstadt-Erlebnisse". Anfang der 1930er Jahre Gründung eines bis zu S.s Tod in der Deutschschweiz aktiven Ensembles in Zürich-Aussersihl. Dank seiner populären Dialektstücke erhielt S. ab 1935 regelmässig Filmrollen und war oft zugleich Drehbuchautor.

Quellen und Literatur

  • Der Komiker, [1945] (Autobiogr.)
  • NZZ, 6.12.1957
  • TLS, 1593
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.12.1892 ✝︎ 4.12.1957

Zitiervorschlag

Michael Gautier: "Scheim, Fredy", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.06.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046157/2010-06-11/, konsultiert am 21.03.2023.