de fr it

RenaissanceStudentenverbindung

Die kath. Studentenvereinigung R. entstand 1904 aus einem literar.-wissenschaftl. Zirkel an der Univ. Zürich. Bis 1918 bildeten sich weitere Gruppen in Basel, Bern und Freiburg, die sich zu einem schweiz. Verband zusammenschlossen. Ihr Ziel war es, mit Vorträgen zu versch. Wissensgebieten die Allgemeinbildung zu erweitern und das zu Beginn des 20. Jh. thematisierte Bildungsdefizit unter den Katholiken zu vermindern. Der Name R. stand für geistige Erneuerung und innere Wiedergeburt auf dem Boden der kath. Kirche. Im Gegensatz zum Schweiz. Studentenverein verzichtete die R. auf äussere Repräsentation und Rituale. Die zahlenmässig kleine und elitäre Vereinigung zeichnete sich über Jahrzehnte durch versch. hochstehende Publikationen aus. In den 1960er Jahren schien die R. nicht mehr zeitgemäss und fiel in eine langanhaltende Agonie.

Quellen und Literatur

  • C. Baumer, Die "R.", 1998
Weblinks

Zitiervorschlag

Christoph Baumer: "Renaissance (Studentenverbindung)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.12.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046284/2011-12-23/, konsultiert am 24.06.2025.