de fr it

KunigundeFehr

um 1574, 1633, kath., von Luzern, aus einer Kleinratsfamilie. Um 1595 Zisterzienserin in der Reichsabtei Rottenmünster vor den Toren des zugewandten Ortes Rottweil. Dort 1612 zur Reichsäbtissin gewählt, 1615 benediziert. 1629 liess F. einen goldenen "Gnadenpfennig" prägen. Sie verteidigte die Rechte ihres Klosters gegen die benachbarte Reichsstadt Rottweil mit Erfolg und verwaltete die Reichsabtei bis zu ihrem Tod trotz des beginnenden Dreissigjährigen Krieges ausgezeichnet.

Quellen und Literatur

  • M. Reichenmiller, Das ehem. Reichsstift und Zisterziensernonnenkloster Rottenmünster, 1964, 185
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
Kunigunde Feer
Lebensdaten ∗︎ um 1574 ✝︎ 1633

Zitiervorschlag

Winfried Hecht: "Fehr, Kunigunde", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.04.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046999/2003-04-16/, konsultiert am 23.06.2025.