22.11.1820 Fürstenstein bei Freiburg (Schlesien), 28.11.1896 Liestal, prot.; Sohn des Ernst, Beamten im Dienst der Gf. von Hochberg, und der Luise geb. Seiler. Ledig. Philosophiestud. in Breslau. 1843-63 Hauslehrer in Schlesien und Polen. 1864-67 durch Vermittlung von Gf. Władysław Plater Redaktor der exilpoln. Zeitschrift "Weisser Adler" in Zürich. 1867-73 Redaktor des "Schweiz. Volksfreunds", 1873-96 Publikation von Gedichten in der "Basellandschaftl. Zeitung". O. kannte Friedrich Nietzsche, Georg Herwegh, Gottfried Keller und Josef Viktor Widmann, der seine Studien und Gedichte im "Bund" publizierte. Nach seiner publizist. Tätigkeit im Umkreis der Junghegelianer veröffentlichte O. hist. Studien und Übersetzungen von Alexander Puschkin und Alexander Petöfi. In seinen Gedichten behandelte O. auch schweiz. Themen, z.B. in "Wilhelm Tell" und "Gedanken beim bevorstehenden Gottharddurchstich".
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.11.1820 ✝︎ 28.11.1896 1820-11-221896-11-28 |