de fr it

ArthurKobler

9.4.1905 Wattwil, 27.12.2003 St. Gallen, kath., von Rüthi (SG). Sohn des Johann August, Schreiners, und der Olga geb. Klein. Theologiestud. in Freiburg. 1928 Priester, 1928-50 Vikar der Kirche Heiligkreuz in St. Gallen, 1950-79 Kaplan der Schlosskapelle Wartegg in Rorschacherberg. K. widmete sich neben der Seelsorge hauptsächlich der geschichtl. Erforschung des Schlosses Wartegg und dessen Bewohner unter besonderer Berücksichtigung der Zeit der Franz. Revolution, der Bourbon-Parma im 19. Jh. und der österr. Kaiserfamilie nach dem 1. Weltkrieg. Persönlich anspruchslos, betreute K. das Bourbon-Parma-Depositum (1985 dem Museum Kornhaus Rorschach eingegliedert) und stand mit der letzten österr. Kaiserin Zita in Verbindung.

Quellen und Literatur

  • Das Schloss Wartegg, 1995
  • Die Tagebucheinträge der Töchter Wynne im Schloss Wartegg z.Z. der Franz. Revolution, 1998
  • St. Galler Tbl., 31.12.2003
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.4.1905 ✝︎ 27.12.2003

Zitiervorschlag

Franz Xaver Bischof: "Kobler, Arthur", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048013/2013-11-07/, konsultiert am 15.03.2025.