28.10.1709 Güttingen, 27.11.1751 (Beerdigung) Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Johann Heinrich, Pfarrers, und der Elisabetha Frey. 1732 Elisabeth Müller, Tochter des Jakob, Schneiders. Küfermeister und Weinhändler in Zürich, 1730 Zünfter zur Zimmerleuten, vor 1740 Leutnant, 1745 Hauptmann der Artillerie, Handwerkspfleger (Vermögensverwalter der Zunft). Als autodidakt. Zeichner fertigte N. im Auftrag des Kupferstechers und Verlegers David Herrliberger zwischen 1742 und 1751 rund 30 topograf. Ansichten aus der Region an (u.a. von Burgen, Schlössern, Ortsbildern und Naturereignissen), zunächst für die zweite Lieferung des Werks "Eigentliche Vorstellung der adelichen Schlösser im Zürich Gebieth" (1743), dann als Vorarbeiten zur "Neuen und vollständigen Topographie der Eydgnoßschaft" von 1754. Um 1750 entstand mit einer Rundsicht von der Burg Maur eines der ersten Vollrundpanoramen der Kunstgeschichte.
Quellen und Literatur
- B. Weber, Herrlibergers Topograph, 1993
- B. Weber, David Herrliberger in seiner Zeit, 1997, 164-169
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 28.10.1709 ✝︎ 27.11.1751 1751-11-27 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |